Kursdetails
Termin
Mi, 11.12.2024 - Mi, 11.12.2024
Mi, 25.06.2025 - Mi, 25.06.2025
Preis
516,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Steiermark (Gleinalmstraße 73, 3125 Übelbach)
VA-Nr.
50670014
Berufsgruppe
Gemeinde / SachverständigenDetailinfos
OIB-Richtlinien 3, 5 und 6 - Ausgabe 2023
VA-Nr.: 50670014
EUR 516,00
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Zielgruppe:
- ZiviltechnikerInnen
- planende BaumeisterInnen
- Gemeinden
- Baubezirksleitungen
- Bausachverständige
- Ingenieurbüros
Ziel:
Gem. § 28 Abs. 4 des Steiermärkischen Baugesetzes sind alle nichtamtlichen Bausachverständigen verpflichtet, ihre rechtliche und fachliche Qualifikation durch den Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen nachzuweisen. Die baurechtlichen Vorschriften haben uns daher veranlasst, im Sinne dieser Qualitätssicherung gemeinsam eine Seminarreihe mit 5 Modulen zu entwickeln.
Inhalt:
Die OIB - Richtlinie 3 / Gesundheit, Hygiene und Umweltschutz
- Sanitäreinrichtungen
- Abwässer, Abfälle
- Abgase von Feuerstätten
- Schutz vor Feuchtigkeit
- Trinkwasser
- Schutz vor gefährlichen Immissionen
- Belichtung, Beleuchtung
- Niveau und Höhe der Räume
- Lagerung gefährlicher Stoffe
Die OIB - Richtlinie 5 / Schallschutz
- Baulicher Schallschutz
- Raumakustik
- Erschütterungsschutz
Die OIB - Richtlinie 6 / Energieeinsparung und Wärmeschutz
- Zuordnung der Gebäudekategorien
- Heizwärme- /Kühlbedarf
- Thermische Qualität der Gebäudehülle
- Endenergiebedarf
- Teile des energietechnischen Systems
- Energieausweis
Bemerkung:
Bei Buchung je Modul beträgt die Teilnehmergebühr € 430,00 bei Buchung von 2 Modulen € 410,00, bei Buchung von 3 oder 4 Modulen € 390,00 und ab 5 Modulen € 370,00 Die Seminarreihe wird von der BAUAkademie Steiermark/Burgenland in Kooperation mit dem Amt der Stmk. Landesregierung / A 13 und A 15 Umwelt und Raumordnung / Energie, Wohnbau, Technik durchgeführt.
Das gegenständliche Seminar wird von der Landesregierung als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der angeführten Gesetzesbestimmung anerkannt.
Vortragende(r):
DI Dr. Friedrich Lettner, Ziviltechniker für Energie-, Gebäude und Umwelttechnik
DI Bernd Hafner, BSc, A 15 Land Stmk.
DI Friedrich KAINZ, A 15 Land Stmk.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: