Kursdetails

Termin
Di, 07.01.2025 - Fr, 17.01.2025
Preis
1.450,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Kärnten (Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt)
VA-Nr.
30806014
Berufsgruppe
Stapler / Kran / SprengenDetailinfos
Kursdetails

Sprengbefugtenkurs

VA-Nr.: 30806014
EUR 1.450,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

Inhalt

  • Theoretischer Teil: Sprengtechnik
  • Sprengstoffchemie
  • Maschinen- und Gerätekunde
  • Bohr- und Drucklufttechnik
  • Gesetze und Vorschriften
  • Unfallverhütung
  • Erste Hilfe
  • Praktischer Teil (2 Tage): Handhabung von im Handel befindlichen Sprengstoffen und Zündmittel
  • Holzsprengungen
  • Gesteinssprengungen aller Art (auch unter Anwendung von Alternativstoffen)
  • Sprengarbeiten im Steinbruch
  • Graben- und Kettensprengungen
  • Güter- und Forstwegebau
  • Abtrennen von Metallen
  • Prüfung (schriftlich, mündlich; Teil der Ausbildung - keine weiteren Kosten)


Das für den Ausweis benötigte Foto wird direkt vor Ort von uns angefertigt!

 

Ziel

Sprengbefugtenausweis gemäß Nachweis der Fachkenntnisse (Fachkenntnisnachweis-Verordnung - FK-V), BGBl. II Nr. 13/2007 (Artikel I), sowie die §§ 62 und 63 Abs. 1 und 2 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG), BGBl. Nr. 450/1994 id.F. BGBl. I Nr. 147/2006.

 

Zielgruppe

Sprenggehilfen, Fachkräfte aus artverwandten Berufen des Bau- und Baunebengewerbes.

 

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 21 Jahre


Mitzubringen:

  • Bescheinigung über besondere Verlässlichkeit (nicht Strafregisterbescheinigung) - erhältlich über die Landespolizeidirektion oder die Bezirksverwaltungsbehörde (nicht Gemeinde) - darf nicht älter als 6 Monate sein
  • ärztliche Bestätigung über die körperliche und geistige Eignung (Hausarzt)


Diese Beurteilung der Verlässlichkeit ist gemeinsam mit der ärztlichen Bestätigung vom praktischen Arzt (Hausarzt) über die körperliche und geistige Eignung zur Durchführung von Sprengarbeiten (dieser Wortlaut muss gegebenenfalls in der Bestätigung stehen) spätestens zu Kursbeginn dem Kursleiter  abzugeben; oder wenn möglich aber bereits vor Kursbeginn direkt dem WIFI Kärnten, Referat 4, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt per Post oder per Mail an bernadette.schwarzfurtner@wifikaernten.at nachweislich zu übermitteln!
 
ACHTUNG: Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – die oben angeführte Bescheinigung der Behörde bzw. des Arztes Ihrer Wahl nicht vorlegen und somit den Sprengkurs nicht besuchen können, so schließt dies die Vorschreibung einer Kursstornogebühr seitens des WIFI Kärnten nicht aus! Eine kostenfreie Stornierung ist laut unseren AGB bis 14 Tage vor Kursstart möglich. Leiten Sie daher Ihre nötigen Behördenwege rechtzeitig ein, um auch allfällige Gründe für eine Nichtteilnahme möglichst VOR der Stornofrist zu erfahren!
 

Unbedingt mitzubringen sind weiters:

  • Taschenrechner
  • persönliche Schreibutensilien
  • Hausschuhe (gilt nur für Kursort FAST Ossiach)
  • Schutzhelm – baustellentauglich!
  • Signaljacke/Sicherheitsjacke (Warnschutz)
  • ordentliche Arbeitsschuhe - S3 oder zb hochschaftige Stiefel - wenn möglich gefüttert (Winter, Schnee!)
  • geeignete Schutzbrillen (säurehaltige Stoffe)
  • Handschuhe
  • entsprechende Arbeitskleidung fürs stundenlange Arbeiten im Freien

 

Hinweis

Veranstaltung der WIFI Kärnten GmbH
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Auskünfte unter 05 9434 945

HAUPTMENÜ